Mühlviertel Classic 2020: „Salz-Transit und Leinen“
3 Tage Oldtimer-Feeling im Mühlviertel
Oldtimer-Fahrspaß trifft Charity-Gedanken
Rallye der Gleichmäßigkeit für den guten Zweck
Das Mühlviertel Classic-Motto: „Helfen ist Ehrensache.“
„Drive for Charity” – der Fond der Mühlviertel Classic
Classic Nights – Abendveranstaltungen der Mühlviertel Classic
Mühlviertel Classic –
Die Charity-Rallye für Genießer
Das Mühlviertel
Fahren Sie mit und genießen Sie Routen zwischen dem Böhmerwald und der Donau, einem Land mit starkem Charakter. Die Mühlviertler Hügel öffnen den Blick in eine ungeahnte Weite. Das Land prägt die Menschen, ihr Leben, ihre Traditionen. Und es macht die Hügel und Täler zu einem herausfordernden Sportrevier für Oldtimerfreunde.
Die Oldtimer-Fahrfreude
Das entschleunigte Fahrabenteuer führt jedes Jahr über ca. 400 km faszinierende Kulturlandschaft und verschlungene Routen zu besonderen Plätzen, sportliche Herausforderungen um hundertstel Sekunden und genussvollen kulinarischen Stopps mit Mühlviertler Köstlichkeiten. Im Mittelpunkt stehen die Oldtimer mit ihrer Geschichte und Vergangenheit.
Die Charity
Legendäre Automobilklassiker, kulinarische Genüsse, malerische Landschaften und besondere Challenges: Das ist nur ein Teil der Mühlviertel Classic. Denn das Oldtimer-Event der Extraklasse ist vor allem die größte Charity-Oldtimer-Rallye Österreichs. „Helfen ist Ehrensache“ lautet das Motto und der gesamte Reinerlös kommt dem „Mühlviertel Classic“-Fond und damit Menschen zugute, denen das Schicksal hart zugesetzt hat.
Prolog „Salzhof Freistadt“
Motorpark Guglwald – Sternwald – Bad Leonfelden – Reichenthal – Summerau – Laabach – St. Peter – Freistadt – Trölsberg – Waldburg – Gutenbrunn – Tischberg Schenkenfelden – Bad Leonfelden – Vorderweißenbach
„Flachs -Leinen-Blaudruck“
Motorpark Guglwald – Königseder – Vorderweißenbach – Brunnwald – Bad Leonfelden – Habruck – Reichenau – Ottenschlag – Stiftung – Kefermarkt – Gutau Schloss Tannbach – Ruine Prandegg – Schönau – Schwarzenberghof – Ruine Ruttenstein – Naarntal – Pierbach – Maiselberg – Puchberg – Rechberg – Steintreithmühle – Allerheiligen – Lanzenberg – Perg – Hödlmayr International – Ried i. d. Riedmark – St. Georgen – Steyregg – Lachstatt – Innertreffling – Mittertreffling – Altenberg – Hellmonsödt – Sonnberg – Zwettl – Golfplatz Sterngartl – Traberg – Geierschlag – Vorderweißenbach
„Via Regia“ Königsstraße
Motorpark Guglwald – Guglwald – Afiesl – Köckendorf – Spanfeld – Schloss Helfenberg – St. Peter – Steinbruch – Pürnstein – Neufelden – Unternberg – Kleinzell – Plöcking – St. Martin – Landshaag – Aschach – Schaumburg – Hinzenbach – Eferding – Fraham – Mistelbach – Holzhausen – Marchtrenk – ÖAMTC – Oftering – Axberg – Kirchberg – Thünau – Appersberg – Dörnbach– Hietzing – Ruffling – Leonding – Freinberg – Linz – Schloss Museum – Linzer Altstadt – Linzer Hauptplatz (Stadtzentrum), Landstraße – Nibelungenbrücke – Pöstlingberg – Neulichtenberg – Eidenberg – Geitenedt – Kirchschlag – Untergeng – Lobenstein – Oberneukirchen
Start der Mühlviertel Classic 2021
Mühlviertel Classic-Fond „Drive for Charity”
Mühlviertel Classic spendet 3.000,- Euro für Mukovisziose HILFE OÖ
Die Mühlviertel Classic hilft anderen, die helfen: Rechtzeitig zum Christkind konnte Mühlviertel Classic-Organisator Rudolf Sammer zusammen mit -Sponsor Stefan Barbaric eine Spende von 3.000,- Euro an den Verein Cystische Fibrose Mukovisziose Hilfe OÖ übergeben. Der Verein unter Obfrau Elisabeth Jodlbauer-Riegler hilft Familien von Kindern, die mit der angeborenen, unheilbaren Stoffwechselkrankheit zur Welt kommen. Getreu dem Motto „Helfen ist Ehrensache“ will die Charity Rallye Mühlviertel Classic mit dem Fond „Drive for Charity“ die Bemühungen der Initiative unterstützen.
(Bildtext: (v.l.) Stefan Barbaric, Brigitte Mayr, Elisabeth Jodlbauer-Riegler)
Mühlviertel Classic-Fond „Drive for Charity”
Mühlviertel Classic spendet 5.000,- Euro
für „Licht ins Dunkel”
Heiligabend war Mühlviertel Classic-Organisator Dietmar Hehenberger nicht nur zu Gast im ORF-Studio, sondern hatte für die Spendenaktion „Licht ins Dunkel“ auch ein besonders Geschenk mitgebracht: 5.000,- Euro wurden überreicht.
Mühlviertel Classic-Fond „Drive for Charity”
10.000,- Euro für zwei Mühlviertler Familien in Not
Rechtzeitig zum Christkind konnte Mühlviertel Classic-Organisator Dietmar Hehenberger zwei Familien eine helfende Hand reichen. Je 5.000,- Euro aus dem „Drive for Charity“-Fond wurden an Familie W. aus Oberneukirchen und Familie P. aus Helfenberg überreicht.
Dringend benötigte Unterstützung, um den Alltag besser meistern zu können: Dabei konnte die Mühlviertel Classic getreu dem Motto „Helfen ist Ehrensache“ zwei in Not geratene Familien ein Stück weit helfen.
Die einjährige Lena W. aus Oberneukirchen leidet an einem seltenen Gendefekt, dem Cornelia-de-Lange-Syndrom (CdLS). Dem kleinen Mädchen fehlen beide Unterarme, sie ist besonders schwerhörig und krankheitsanfällig. Aufgrund ihrer Beeinträchtigungen benötigt sie spezielle Kleidung, Prothesen sowie einen Umzug in ein behindertengerechtes Zuhause. Die Mühlviertel Classic unterstützte die Familie mit einer Spende von 5.000,- Euro.
Bei einem Autounfall wurde Angelika P. aus Helfenberg schwer verletzt. Sie lag lange Zeit im Wachkoma. Seither ist der Alltag der Jugendlichen eine große Herausforderung. Sie ist rund um die Uhr auf Betreuung durch die Familie angewiesen, benötigt kostenintensive Therapien sowie einige Umbauten für ein behindertengerechtes Zuhause. Die Mühlviertel Classic unterstützte die Familie P. mit einer Spende von 5.000,- Euro.
Mühlviertel Classic-Fond „Drive for Charity”
3.000,- für Waldkindergarten Sterngartl
Viele strahlende Kinderaugen begrüßten Mühlviertel Classic-Organisator Rudi Sammer, als er zum Tag der offenen Tür des Waldkindergartens Sterngartl in Sonnberg/Mühlkreis eine Spende von 3.000,- Euro überreichen konnte.
Das Motto der größten Oldtimer-Charity-Rallye Österreichs, bei der jährlich 150 Fahrzeug-Klassiker durch die Mühlviertler Landschaft rollen: „Helfen ist Ehrensache“. Dafür gibt es den Fond „Drive for Charity“, um Initiativen, Projekten und Familien, die es benötigen, eine helfende Hand zu reichen.
Sonnbergs Bürgermeister Leopold Eder, das Team des Waldkindergartens Sterngartl unter Leiterin Christine Kaineder sowie die Eltern und Kinder bedankten sich bei Mühlviertel Classic-Organisator Rudi Sammer, aber auch bei allen Sponsoren und Teilnehmer der Mühlviertel Classic für die großzügige Spende.
Foto: Waldkindergarten Sterngartl
Die Trophäe der Mühlviertel Classic 2019 steht bereit.
Als Highlight wird die Trophäe am Samstag im Gala-Zelt von den Künstlern auf der Bühne fertig gestellt.
Siegerpreis „Moser“ Sonderwertung
Jaguar XK, Jaguar E-Typ und Austin Healey Gemalt auf Altholz von Kurt Wiesinger
Größte Charity-Oldtimer-Rallye Österreichs
Mühlviertel Classic 2019
50 historische Fahrzeuge, 3 Tage, 418 Kilometer: Von 20. bis 23. Juni 2019 sind die Oldtimer los! Die „Gleichmäßigkeits-Rallye“ lässt Zeit zur Nebensache werden und rückt den genüsslichen Oldtimer-Fahrspaß und den Charity-Gedanken ins Scheinwerferlicht. Unter dem Motto „Helfen ist Ehrensache!“ geht der Reinerlös der „Mühlviertel Classic“ an drei Familien aus dem Mühlviertel, welchen das Schicksal hart zugesetzt hat.
Entlang der Strecke und bei den vielen Zwischenstopps werden bei der „Mühlviertel Classic 2019“ wieder mehr als 15.000 Zuseher am Straßenrand, bei Start- und Zieleinfahrt sowie zu den Sonderprüfungen erwartet. Das Starterfeld von 150 außergewöhnlichen Automobilklassikern und hochkarätigen Raritäten geht auf ein entschleunigtes Fahrabenteuer durch das obere und untere Mühlviertel.
Für die gute Sache stellen auch eine ganze Reihe an Prominenten ihr fahrtechnisches Können unter Beweis, u.a. der deutsche Rennfahrer und mehrfache Weltmeister Walter Röhrl, Schauspieler Wolfgang Fierek, die Slalom-Skistars Reinfried Herbst und Manfred Pranger, Schauspieler und Moderator Alfons Haider, Fernsehjournalist, Autor und Fernsehmoderator Christian Clerici u.a.
Abends wartet auf Zuseher, Teilnehmer und Stars ein volles Programm in der Parkanlage und dem Festzelt des Hotel Guglwald. Im Zeichen des Kabaretts steht der Donnerstagabend, 20. Juni, ab 19.30 Uhr. Nach einer Spanferkel-Grillerei mit Kaiserschmarrn werden mit einem „Best of“ von Walter Kammerhofer und Max Mayerhofer die Lachmuskeln trainiert.
Am Eröffnungsabend, am Freitag dem 21. Juni, erwartet die Abendgäste ab 19.30 Uhr nach einem grandiosem Galamenü ein Showprogramm mit dem ErVOLKSmusiker aus dem Zillertal, Marc Pircher.
Der Preis „Classic Grand Prix“ wird am Samstag, 22. Juni, verliehen, sondern die Swing- Sensation aus Österreich, The Rats Are Back verleihen dem Abend auch noch ordentlich Schwung.
Legendäre Automobilklassiker, kulinarische Genüsse, malerische Landschaften und besondere Challenges: Das ist nur ein Teil der Mühlviertel Classic. Denn das Oldtimer-Event der Extraklasse ist vor allem die größte Charity-Oltimer-Rallye Österreichs. „Helfen ist Ehrensache“ lautet das Motto – und so kommt der gesamte Reinerlös des Wochenendes und der Oldtimer-Versteigerung am Siegerabend drei Familien aus Oberösterreich zugute, denen das Schicksal hart zugesetzt hat. Bei der „Mühlviertel Classic 2016“ konnten bereits 26.012 Euro an Spendengeldern gesammelt und übergeben werden. 2015 wurden vier Familien mit dem Reinerlös von insgesamt 15.487 Euro unterstützt und bei der „Mühlviertel Classic 2018“ konnte die stolze Summe in Höhe von 51.030 Euro übergeben werden.
ca. 51.030 Euro Spendengeld (im Jahr 2018) gesammelt
150 Oldtimer starten bei der Mühlviertel Classic 2019
418 Kilometer lang ist die Strecke
ca. 80 freiwillige Helfer sind im Einsatz
ca. 1.800 Arbeitsstunden werden auch 2019 wieder geleistet
4.000 Kilometer wurden gefahren, um das die Strecke festzulegen
15.000 Zuseher gehen entlang der Strecke „Oldtimer schaun
Hinter der größten Charity Rallye Österreichs steht das „Mühlviertel Classic-Duo“ Dietmar Hehenberger und Rudolf Sammer. Die beiden Ehrenamtlichen geben mit ihren Teams und den vielen, vielen Sponsoren, Unterstützern, Helfern und weitere Freiwilligen, Vollgas für die gute Sache! Gemeinsam wollen Sie den Alltag von Menschen verbessern, mit denen es das Leben weniger gut gemeint hat.
20. - 23. Juni: Mühlviertel Classic 2019
„Garten Eden – Mühlviertel und sein Bier“
Von 20. bis 23. Juni 2019 sind im Mühlviertel zum fünften Mal die Oldtimer los!
Beim Classic Grand Prix 2019, der größten Charity-Rallye Österreichs, lohnt es sich, mit dem historischen Auto auf dem
Mühlviertler Asphalt alles zu geben. Dabei werden die Teilnehmer zwischen Böhmerwald und Donau nicht nur vom Charity-Gedanken,
der Fahrfreude und den entschlossenen Konkurrenten angetrieben. Zum ersten Mal erwartet den Sieger des Classic Grand Prix 2019
eine einmalige und wertvolle Trophäe, für die es sich zu kämpfen lohnt!
Neben der landschaftlich wunderbaren Route durch das Mühlviertel
haben wir wieder besondere Plätze für unsere Genusspausen gefunden.
„Mühlviertler Hochland Prolog“
Hotel Guglwald – Hotel AVIVA – Vorderweißenbach (Kulinarik-Moderation) – Schloss Brunnwald – Golfplatz Sterngartl – Burgruine Reichenau (Pause ) – Lebzelterei Bad Leonfelden
„Vom Böhmerwald zur Donau“
Hotel Guglwald – Haslach – Hotel Almesberger - Landesgartenschau Schlägl – Peilstein (Kulinarik) – Kollerschlag – Oberkappl - Rannatalsperre – Neustift (Kulinarik) – Donau – Sauwald Höhenstraße – Haibach (Mittagspause) – Feldkirchen – Badesee - Ottensheim - Herzogsdorf – Neußerling (Kulinarik) –Lang-Zwettl - Bad Leonfelden („260 Jahre Musikverein Bad Leonfelden“ Musik mit Bigband am Hauptplatz)
„Vom Blaudruck zum Schwammerling”
Vorderweißenbach – Brunnwald – Hotel Vortuna – Bad Leonfelden – Bauwelt Kapl - Schenkenfelden – Brauerei Freistadt (Kulinarik) – Gutau (Kulinarik) – Bad Zell – Rechberg (Kulinarik) – Windhagg – Allerheiligen – Schwertberg – Mauthausen (Mittag) – St. Georgen – Steyregg – Linz – Landstraße – Linz Hauptplatz (Pause Moderation) – Bergdorf Kirchschlag (Pause) – Hellmonsödt – Sonnberg – Zwettl (Zieleinfahrt Mühlviertel Classic 2019)
Einzigartige Classic-Days mit Top-Abendprogramm -
genießen Sie einen wundervollen Abend mit humorvollen
und hochkarätigen Darbietungen inklusive „Classic-Dinner“
und Weinbegleitung im Gala-Zelt Hotel Guglwald.
„Meet & Drive for Charity“
Unsere Charity-Rallye führt wieder durch die einzigartige Hügellandschaft des Mühlviertels. Sie ist aber nicht nur eine perfekte Gelegenheit um andere Oldtimer-Fans kennenzulernen bzw. um die gemeinsame Leidenschaft für historische Fahrzeuge zu teilen - Sie reichen dabei auch jemanden eine helfenden Hand, der sie dringend benötigt.
Wie immer kommt der gesamte Reinerlös oö. Familien zugute.
Für die Jahre 2015/2016/2018 konnten wir eine Gesamt-Spendensumme in der Höhe von über € 92.000,-- übergeben.
KONTAKT:
Tourismusverband Mühlviertler Hochland
Hauptplatz 19
A-4190 Bad Leonfelden
Tel. 0043 7213 6397
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontaktformular
Alle Rechte vorbehalten.
© Mühlviertel Classic
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.